Villa Engelsches Gut

Heute Firmensitz von

WEBTIMAL

Die Villa Engelsches Gut im Gundeli in Basel

Die Villa Engelsches Gut ist ein Stück lebendige Basler Geschichte. Ursprünglich als Landgut im 19. Jahrhundert errichtet, ging sie 1876 in den Besitz des elsässischen Industriellen Frédéric Engel-Gros über. Von ihm erhielt das Anwesen seinen Namen.

Das Haus erinnert an eine Epoche, in der repräsentative Landsitze am Rande der Stadt als Symbole von Wohlstand und Unternehmergeist entstanden. Die Villa vereint klassizistische Eleganz mit der Atmosphäre des aufstrebenden Gundeldingerfeldes und ist damit ein bedeutendes Zeugnis Basler Bau- und Kulturgeschichte.

Doch das „Engelsche Gut“ ist längst nicht nur ein Relikt vergangener Tage. Heute beherbergt die Villa verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Damit ist sie nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein lebendiger Arbeits- und Begegnungsraum, der Tradition und Moderne miteinander verbindet.

Wer die Villa betritt, spürt diesen besonderen Charakter: Ein Haus mit Geschichte, das seinen Platz in der Gegenwart gefunden hat.